2019 –
Inkjet auf FineArt Papier
selbst angefertigte Nussholz-Rahmen
Rückseite etikettiert
Motivgröße: 80 x 60 cm
Auflage: 1 + AP
verso signiert und datiert (Bleistift)
Inspiriert von Kandinskys Ansatz der abstrakten Kunst, der die Darstellung der äußeren Welt zugunsten innerer, formaler Strukturen aufgibt, wird die Fotografie von der Abbildung der Realität hin zu einer Konzentration auf ästhetische und strukturelle Elemente verschoben. Das Bild wird nicht mehr als Abbild verstanden, sondern als eigenständiges, bildgenerierendes System.
Durch den Einsatz unkonventioneller fotografischer Vorgänge entstehen abstrakte Bildräume, die die gewohnte Lesbarkeit unterlaufen und die Wahrnehmung herausfordern. Die Fotografie verliert ihre indexikalische Funktion und wird zu einem Raum visueller Irritation.
Das Projekt überträumen entwickelt eine autonome Bildsprache, die sich jenseits gegenständlicher Bezüge entfaltet und die Fotografie von ihrer traditionellen Rolle als Abbild der Realität befreit.



















